Tag 4, es geht los!
Motorrad fassen und eine erste Tour ins Ganden-Kloster.
Leider waren die Motorräder in einem sehr schlechten Zustand.
Wenig Luft in den Pneus, Kette nicht gewartet, leere Batterien, überall lose Schrauben.
Wenig Luft in den Pneus, Kette nicht gewartet, leere Batterien, überall lose Schrauben.
Also nochmals zurück zum Mechaniker.
Sein Werkzeug erweckte jedoch kein Vertrauen
Es musste an jeder Yamaha 250 Fazer irgendetwas geschraubt werden
Irgendwann gings los und schon bald gabs die Mittagspause.
Feine Nudelsuppe und Momos, die sehr leckeren tibetischen Teigtaschen
Uups, der erste Sturz eines Teilnehmers.
Seine Ölablass-Schraube hat sich gelöst und er rutschte auf seinem eigenen Öl aus.
Gottseidank ist dem Fahrer nichts passiert.
Das Vertrauen in unsere Töffs sank nochmal
Erfreulich war dann der Anblick des Ganden-Klosters,
welches richtiggehend an den Berg Drog Riboche gebaut wurde.
Das Kloster befindet sich auf 4300müM.
Im Innern des Ganden-Klosters.
Das Treppensteigen wurde auf 4300müM zur sportlichen Herausforderung!
Auf der Rückfahrt nach Lhasa überquerten wir einen kleinen Pass, auf dessen Passhöhe viele Gebetsfahnen über die Strase gespannt waren
Uups, kurz vor Lhasa ging bei einer zweiten Machine die Ölablass-Schraube verloren.
Das Vertrauen in die Töffs sank in ein tiefes Loch.
Der Mechaniker wurde zu einer Nachtübung aufgefordert!
Am 5. Tag unsere Reise fuhren wir von Lhasa, entlang des Yarlung Tsanpoder Flusses nach Tsetang.
In den Fels gehauene Buddhastatue am Kloster Nyethang Drölma Lhakhang nahe Lhasa
Samye-Kloster in der Nähe von Tsetang
Ich durfte zum erstenmal die tiefen, beruhigenden Töne das tibetischen Alphornes,
respektive des "Dungchen" hören. Gespielt von den Mönchen des Klosters.
Ich durfte zum erstenmal die tiefen, beruhigenden Töne das tibetischen Alphornes,
respektive des "Dungchen" hören. Gespielt von den Mönchen des Klosters.
Der "Yumbu Lagang" gilt als die älteste Festung Tibets.
Der Yumbu Lagang wurde während der Kulturrevolution schwer beschädigt
und in den 1980er Jahren wieder aufgebaut.
Der Yumbu Lagang wurde während der Kulturrevolution schwer beschädigt
und in den 1980er Jahren wieder aufgebaut.
Imposante Eingangshalle unseres Hotels "Tsetang" in Tsetang
Tashi, der freundliche Fahrer des Begleitfahrzeuges.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen