LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"

LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"

Montag, 20. August 2018

LAVERDA-Treffen des LCS in Ilanz/GR, 17. - 19. August 2018, 1. Teil...die Reise und das Fest

Auf dem geschichtsträchtigen Vorplatz der "Casa Gronda" in Ilanz lud Jürg 
und seine Crew zum diesjährigen Laverda-Treffen des LCS.
Jm Kurzen Trab
in Gassen im Schritt
oder Busse Fr. 2 - 5
Das Polizeiamt
lustiges Schild aus alten Zeiten in den Gassen von ilanz
Der würdige Eingang mit der uralten Holztüre zur Casa Gronda.
Das "Grosse Haus", welches 1677 erbaut wurde, gehört der Familie des Organisators.
Eindrücklich!
Der imposante Turm der Casa Gronda.
Gediegenes, gemeinsames Nachtessen im
 wunderschönen Gewölbekeller der Casa Gronda
Jürg, der symphatische Bündner Gastgeber, konzentriert beim perfekten schneiden des Bündnerfleisches. Er ist erst seit 5 Jahren dem Laverda-Virus verfallen, wie seine Frau sagt dafür unheilbar. Er besitzt 5 prächtige Laverdas.
Aber auch sonst gabs in der Ilanzer Altstadt erfrischende Plätze zu erkunden
Und ja, es musste zeitweilig an den legendären Laverdas geschraubt werden.
Aber wie immer blieb es bei kleinen Problemchen und alle kamen gewohnt 
wieder glücklich zuhause an
Der Schreibende donnert am Sonntagmorgen an der Casa Gronda vorbei
Das beeindruckende Bugnei-Viadukt in der Nähe von Sedrun in der Surselva
Kurzstopp auf der Oberalp-Passhöhe.
Super, wie problemlos und zuverlässig meine Neuanschaffung, 
die Laverda 1000 RGA Jota läuft.....immerhin 34 jährig und 77`000 km!

Samstag, 11. August 2018

Grosse Tour für die Kleine, kleine Tour für den Grossen....

 Die erste grosse Tour für die Kleine!
Entlebuch - Glaubenbielenpass/Panoramastrasse - Giswil - Flühli-Ranft -
Sarnen - Glaubernberg - Entlebuch - nach Hause
Hier in der engen und kurvenreichen
Lamm-Schlucht vor Flühli/Sörenberg
Kurhaus Flühli
Jetzt muss ich dann endlich mal einkehren...
Auf leeren, kurvenreichen Strassen der Glaubenbielen-Passstrasse entlang.
Geschafft! Die Glaubenbielenpasshöhe, man sagt dem Pass auch Panoramastrasse.
Der Schacher Seppeli in Giswil
Besuch bei Bruder Klaus in Flühli-Ranft.
Hier sein Schlafzimmer mit dem sagenumworbenen "steinernen" Kissen
Ein ruhiger und besinnlicher Kraftort
Das Wohnhaus, welches Bruder Klaus mit seiner Familie 
bis 1467 bewohnte, bevor er zum Einsiedler wurde
Langis-Glaubenberg
Am selbigen Tag waren rund eine Millionen Leute an der Streetparade in Zürich.
Wir genossen die leeren, kurvenreichen Strassen!

Samstag, 4. August 2018

Grillerei in der Töfferei...

Zum erstenmal besuchte ich die "Grillerei" in der "Töfferei".
Die töffinfiszierten Gastgeber Hidi und Urs aus Grossdietwil bewirteten ein zufriedenes Töfffahrervolk mit ihren feinen 1/2 Poulets. Und das alles in einer sehr angenehmen Umgebung und zu sehr fairen Preisen. Bravo ihr Zwei!
Das Töffvolk fuhr vor allem Seitenwagen, BMW, Harley, Guzzi oder sonstwie Europäer.
Hier eine schön umgebaute Moto Guzzi 580 Le Mans 1.
Siehst Du die Doppelzündung?
BSA
mein Favorit dieses Abends.
Herrlich die kleinen Details wie die Nieten am Sattel oder 
der Schaumstoffring beim Benzindeckel....thats Kult!
Das BMW R100 und das R90 Gespanne warten 
wahrscheinlich auf die nächste Erdumfahrung
Urs ist nicht nur ein liebenswürdiger Gastgeber, sondern auch ein 
begnadeter "Töffmech" wie für diese Guzzi
Der warme Sommerabend lockte sehr viele Töffler und sonstige Gäste aus nah und fern an
Der bayrische Kugelstösser und die italienische Marathonläuferin

Mittwoch, 1. August 2018

Hochsommerabkühlungsfahrt Glaubenberg

 Am Abend genoss ich eine Hochsommerabkühlungsfahrt auf den mystischen Glaubenberg.
Sozusagen kein Verkehr und wircklich "coole" Temperaturen

Dienstag, 3. Juli 2018

Ricardo-Ersteigerung LAVERDA 1000 RGA Jota

 Auf der Ricardoplattform konnte ich diese 
LAVERDA 1000 RGA Jota preisgünstig ersteigern.
Am 28. Juni wurde die rote Designikone problemlos auf dem MFK vorgeführt.
"Fredu" ist auch zufrieden mit der neuen "Landmaschine"
 Und ja, sie sieht aus wie eine RGS, wurde aber umgebaut. Hauptsächlich zu erkennen daran, dass der Benzindeckel auf dem Tank und nicht RGS-gewohnt 
vorne in der Veschalung eingebaut ist.
 Dank ihrer italienisch,  eleganten Linie wirkt die LAVERDA RGA Jota, 
trotz 34 Jahren, noch sehr attraktiv.
 Die orange Farbe beim Tankdeckel verrät ihre 
RGA Jota Abstammung
Jahrgang 1984 und 76`942 km
Super eingefahren, freuen wir uns auch die nächsten 75`000km
Ein Werksprospekt der 
LAVERDA 10000 RGA Jota
So sah sie also mal aus!

Dienstag, 12. Juni 2018

Merlot- und Brissagotour, 9. & 10. Juni 2018

Die Musik-Töff-Gruppe-Schlierbach genoss bei besten Wetterverhältnissen 
eine 2-tägige Merlot- und Brissagotour. Die Route führte von Schlierbach - Brünigpass - Grimselpass - Siplompass - Domodossola - Vigezzotal  nach Brissago ins Hotel Morettina.
Den zweiten Tag fuhren wir von Brissago - Biasca - Bleniotal - Lukmanierpass- Disentis - Oberalppass - Schöllenenschlucht - Axenstrasse wieder nach Schlierbach.
Es war richtig schön!
Auf dem Grimselpass war der Motorradparkplatz morgens 
um 9.30 Uhr schon sehr gut belegt
Das preiswerte und freundliche Hotel Morettina 
bot eine eindrückliche Aussicht auf den Lago Maggiore
In Brissago genossen wir selbstverständlich eine 
leicht gekrümmte "Brissago Blauband Originale" mit eingearbeitetem Grashalm
 Natürlich durfte beim feinen Nachtessen, direkt am See 
ein Merlot aus Brissago nicht fehlen. La Vita e bella!
 Lukamierpass
 Letzte Schneewähen auf dem Oberalppass
 Oberalppass "das blaue Wunder"