LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"

LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"

Montag, 1. Juli 2019

Italien Bike Meet im Ace Cafe Luzern, 30. Juni 2019

Italien Bike Meet im Ace Cafe in Rothenburg/Luzern.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war über den Mittag der Parkplatz gefüllt mit ital. Bikes. Ducatis waren absolut am meisten vertreten. Aber auch die Guzzi-Franktion war gut vertreten. Leider war während meiner Anwesenheit von LAVERDA keine Spur zu sehen und hören. 
Made in Italia
Und man sieht fast nicht dass es ein Elektrotöff ist!
Hören wahrscheinlich schon....
Mit 30`000.- Fränkli bist Du dabei!
gepflegte Moto Guzzi Fraktion mit 
Le Mans 850 III und
Monza 500
Zweimal faszinierendes Hightech aus Italien
Ducati 1299 Panigale Anniversario &
Bimota DB 8
Immer wieder schön anzuschauen mit seinen 6 Auspüffen
Benelli 750 Sei
Einzylindrige Kurvenräuber aus Bologna
Ducati 450 Desmo
Echte und wunderschöne Patina an einer
MV Agusta Raid Extra 250
Jahrgang 1959
für mich das Motorrad des Tages!
Ducati 650 Phanta
wie neu!
Gilera Saturno 500 Bialbero Anniversario

Donnerstag, 13. Juni 2019

Pfinkstertreffen Laverda-Club-Nederland 13. - 15. Mai 1989, 30 Years ago!

 Vor 30 Jahren fuhr ich zum erstenmal an ein ausländisches Laverda-Treffen. Zu viert besuchten wir das Pfinkstertreffen des Laverda-Club-Nederland.
Auf dem Bild meine damalige Laverda 1000 Jota 120° die mich fortan zügig und zuverlässig begleitete.
Symphatische Leute und tolle Laverdas 

Die holländische Pflege einer Laverda war für einen Schweizer nicht immer ganz nachvollziehbar. Aber die Töffs wurden täglich gefahren.
 Aber es gab auch Holländer, die viel Wert auf Äusseres legten, wie dieser Umbau 
einer Laverda 1000 SFC zeigt.
 good Line...
 Wahnsinn waren die Partys in der Nacht, so konnte es schon mal vorkommen das mal eine Honda verschlagen wurde!
 Diese superschöne Laverda 1000 Jota 120° gehörte einer grossgewachsenen Holländerin
 Laverda 750 Chopper
 Die Verschalung finde ich so übel, dass sie schon wieder schön wirkt
Wie ein verliebtes Päärchen,
Laverda 1000 3CL und
Laverda 500 Formula

Samstag, 13. April 2019

Cooler Saison-Start (5°C) mit der LAVERDA RGA 1000 Jota

 Bei kühlen 5°C startete ich heute die LAVERDA-Saison 2019.
 Die RGA Jota kann dieses Jahr ihren 35. Geburtstag feiern.
Sie ist gesund und munter.
Ihr zeitloses italienisches Design, der rauhe aber ehrliche Motor 
und der volle dumpfe Sound begeistern mich nachwievor

Dienstag, 9. April 2019

Erste Töff-Fahrt im 2019 mit dem Egli-MZ-Skorpion-Seitenwagen

 Die "Söiblueme" blühen und die MZ läuft auch im 2019 wieder tadllos
 Immer wieder speziell schön die erste Fahrt im Frühling
Tüdado...Tüdado, machts Postauto!
Die MZ macht auch Spass auf Waldwegen, notaben Verbotenen!

..OND.. Schwepp..

Startnummer 42 in voller Fahrt!
Der bärenstarke LAVERDA-Dreizylinder 
sorgt für mächtig Bums...

Samstag, 9. März 2019

LAVERDA Quatro Prototyp

Wäre es weitergegangen, wenn die Breganzer damals diesen 4-Zylinder gebaut hätten?
Weiter als diese weisse Holzmodell kam die Idee aber nie.