Als ich 18-jährig wurde kaufte ich mir eine Laverda LB 125 Sport. Ich fahre jetzt diese Laverda 1000 SFC "Projekt Orange" und eine Laverda RGA 1000 Jota. Zu meinem 25-jährigen Laverda-Jubiläum hab ich mich entschlossen Euch meine Laverdas, meine Abenteuer und Geschichten auf einem Blog zu veröffentlichen.
LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"
Mittwoch, 22. Februar 2012
Dienstag, 7. Februar 2012
Mittwoch, 1. Februar 2012
SCORCH-LAVERDA
SCORCH-LAVERDA
ein Veredler aus Südafrika
einfach nur.....wow
es gibt Sachen, die das Leben lebenswert machen!
Mittwoch, 25. Januar 2012
LAVERDA 750 und Girls
Motorräder und Girls war schon immer ein guter Werbeträger!
Auch LAVERDA nutzte diese Synergie schon sehr früh aus.
Die Werbung der LAVERDA-SF wirkt schon Sinnlich.
Auf was schaust Du mehr?
Auf das Girl, aufs Flugzeug oder auf die 750er LAVERDA?
Zwei zufriedene Girls, eine LAVERDA und eine Lokomotive!!
Viel Rauch um Nichts?
Immerhin trägt das Girl schon einen Helm!
Halloooooooo Boys
1970er Body-Painting
Die Miniröcke waren neben den flotten LAVERDAS die Renner der 70er Jahre.
Auch bei den Zane-LAVERDAS wurde nicht mit weiblichen Reizen gespart
Und sogar bei BREGANZE weiss man um die Werbekraft der Weiblichkeit!
Samstag, 31. Dezember 2011
HAPPY NEW YEAR
Allen Lesern meines Blogs wünsche ich ein gutes neues Jahr, nicht endent wollende kurvenreiche Strassen, immer etwas Benzin im Tank und etwas Öl im Getriebe!
Und natürlich viel Geduld beim Restaurieren deiner restaurierungsbedürftigen LAVERDA
Montag, 24. Oktober 2011
"letzte" Spätherbstausfahrt 24. Oktober 2011
Herrlich, einfach herrlich......Laverda brennern im Herbst
Das milde Licht des Herbstes lässt das Orange erst recht aufglühen
Es waren noch andere bullige orange Kreaturen anzutreffen
Zum Teil auch kleinere, dafür super verpackt in einem VW-Käfer
Trotz einmaligem Sonnenschein ist der Fahrtwind schon recht kühl
Der nächste orange Frühling kommt bestimmt
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Bye bye Atlas 5.10.2011
Trotz emotionaler Niedergeschlagenheit, entschloss ich mich, die Laverda Atlas zu verkaufen. Ich brachte sie nicht richtig zum laufen nach dem Stillstand auf der Autobahn. Die Ersatzteilbesorgung stellte sich als äusserst schwierig und langwierig heraus, vor allem weil es sich um viele elektrische Teile handelt.
Sie wird mir fehlen und in sehr guter Erinnerung bleiben.
Sie wird mir fehlen und in sehr guter Erinnerung bleiben.
Bye bye 67
Abonnieren
Posts (Atom)