Als ich 18-jährig wurde kaufte ich mir eine Laverda LB 125 Sport. Ich fahre jetzt diese Laverda 1000 SFC "Projekt Orange" und eine Laverda RGA 1000 Jota. Zu meinem 25-jährigen Laverda-Jubiläum hab ich mich entschlossen Euch meine Laverdas, meine Abenteuer und Geschichten auf einem Blog zu veröffentlichen.
LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"
Samstag, 11. April 2020
Montag, 16. März 2020
Erste Ausfahrt im neuen Jahr, 15.03.2020
hairlich...
...die erste Ausfahrt mit dem Egli-MZ-Gespann im 2020.
Jedesmal wieder faszinierend die ersten paar Kilometer im neuen Jahr.
Obwohl das Gespann dieses Jahr schon seinen 20. Geburtstag feiern
kann, zeigt es sich erfreulicherweise in Topzustand und macht nachwievor richtig Spass.
Möge uns der Töff-Gott mit haufenweise solchen Kurven,
tiefblauem Himmel und erdigem Glück segnen!
Donnerstag, 6. Februar 2020
7000 giri
Stolz waren sie, die Laverdisti in den 1980er Jahren auf ihr oranges Traumbikes.
Und das bei 7000 giri!
Dienstag, 31. Dezember 2019
HAPPY NEW YEAR
HAPPY NEW YEAR!
Ich wünsche allen ein glückliches und kurvenreiches 2020
Und denkt daran, jeden Tag eine gute Tat
Donnerstag, 28. November 2019
Donnerstag, 26. September 2019
Die Egli-MZ hat die MFK (problemlos) bestanden....19.09.2019
Meine Egli-MZ Skorpion hat die geforderte MFK-Prüfung problemlos bestanden.
Obwohl wir grosses Glück hatten, denn eigentlich, sagte mein Mechaniker, habe
das Antriebsrad eine andere Grösse als im Fahrzeugausweis steht!
das Antriebsrad eine andere Grösse als im Fahrzeugausweis steht!
Der MFK-Experte hat nichts bemerkt!
Trotzdem...Fritz W. Egli, wir müssen reden!
Donnerstag, 22. August 2019
3 Pässe Fahrt über Grimsel-, Furka- und Sustenpass, 16. August 2019
Der Sommer neigt sich zu Ende.
Die Pass-Strassen sind noch offen.
Also los....mit viel Freude und meiner
LAVERDA RGA 1000 Jota befuhr ich die drei
wunderschönen Pässe Grimsel, Furka und Susten.
Das Foto zeigt den Anstieg von Innertkirchen
Richtung Grimselpasshöhe
Grimselpasshöhe auf 2165 müM
Wow, eindrückliches Bild von Grimsel hinab nach Gletsch.
Auf der gegenüberliegenden Seite sieht man schon den
Anstieg zum Furkapass
Wenig Verkehr und perfektes Wetter machten den Aufstieg zum Furkapass zum Erlebnis.
Im Hintergrund ist der Grimselpass zu sehen.
Furkapasshöhe 2436 müM
Das Bild der Legende des Teufels und der Geiss,
bei der der Teufelsbrücke
in der Schöllenenschlucht
Sustenpasshöhe 2224 müM
Und ja, nach der tollen Tour tun einem die Unterarme weh,
das Gesäss schmerzt, die Kupplungshand scheint abzufallen.
Aber die Freude überwiegt, einen eindrücklichen Tag mit der Laverda genossen zu haben.
Und.....wir wurden die rund 200 km von keinem einzigen Motorrad überholt!
Abonnieren
Posts (Atom)