LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"

LAVERDA 1000 SFC "Projekt Orange"

Mittwoch, 30. Januar 2013

Bye Bye Tiger.....es war trotzdem schön

Ich hätte mir die gemeinsame Zeit mit der Triumph Tiger 900 schon etwas länger vorgestellt. Die häufigen und immer wiederkehrenden Anlasserprobleme und die teure Reparatur bewogen mich, Abschied von der Tiger zu nehmen.
Es war eine kurze aber trotzdem schöne Zeit!
 

Dienstag, 15. Januar 2013

LAVERDA mit Seitenwagen, Teil 2



Bissig! Sehr symphatisches Gespann mit 750er Motor...
...und wircklich gelungener Bemalung
mit 750er-Seitenwagen wurden auch Rennen gefahren.
Die "18" war (und ist) sicher immer verdammt schnell, sicher aber verdammt laut!
"166"
...mit Piero Laverda?
"47"
Wer hätte das gedacht, eine Laverda 750 eignet sich sogar zum Geländegespann!
Der "Plampi" scheint sehr athletisch zu sein.
Diese zwei schwarzen Perlen entdeckte ich 1992 auf dem Laverda-Treffen in Dänemark.
Die vordere Maschine hat den 1000er-Motor und die hintere den 500er-Motor!
Ich weiss nicht, ob es eine zweites Gespann mit einer Laverda 500 gibt auf dieser Welt?

Sonntag, 30. Dezember 2012

Happy New Year......

 Happy New Year!
Ich wünsche allen Blog-Lesern ein positives neues Jahr.....
.....mit vielen farbigen Eindrücken.....
 .....viel Ausdauer und Genugtung.....
.....und natürlich viel Glück!

Donnerstag, 27. Dezember 2012

custom wolf laverda

 design vom feinsten
 hörst du den "wolf" heulen.....
 der 1000er motor ist nach wie vor sehr geeignet für moderne umbauten
 Äesthetik pur
 frech, die orangenen details
wie lange gehts noch bis weihnachten...

Freitag, 21. Dezember 2012

Laverda mit Seitenwagen, Teil 1

 
Der "bärenstarke" Moter der 1000/1200er Laverda eignet sich sehr gut für ein Gespann.
Klassisches Gespann mit 1200er Motor aus der Zentalschweiz.
 
Tornado, so heisst dieses gelbe Traumbike.
Das Gespann ist auch in der Zentralschweiz zuhause.
1200er mit Armec-Boot
Wunderschöne 1200er im klassischen Design
Sehr schön gemacht!
Der rote Wahnsinn, "Snaefell" heisst dieses Gespann
einfach nur "wow"

Freitag, 16. November 2012

Schützenhüsli....

 Heute war das Schützenhüsli von Schlierbach mystisch in Nebel gehüllt.
Die Stimmung war herbstlich, ruhig, besinnlich.
 Das wird sich aber in genau 9 Monaten ändern!
Den genau in 9 Monaten startet das LAVERDA-Treffen des
LAVERDA-CLUB-SCHWEIZ in
Schlierbach im Schützenhüsli.
 Der holzige Schütze wird sich an den vielen LAVERDAs und ihren
Fahrern im nächsten Sommer freuen.
 Ich hoffe das der grosse Parkplatz am 16.-18. August 2013
voll von LAVERDAS sein wird. Das Schützenhüsli bietet jedenfals
eine perfekte Infrastruktur.
Also Termin in die neue Agenda eintragen, Winterschlaf, intensive Fasnacht und los gehts!
Herzlich willkommen!

Donnerstag, 15. November 2012

eins...zwei...LAVERDA-Polizei....

 LAVERDA 750 GTL Polizia.
Ein zuverlässiges Motorrad für den alltäglichen Polizeieinsatz.
 Sogar ein eigenes Werbeprospekt gabs für die Polizia
Ein Laverdisti renoviert im Moment gerade seine "Polizia"
Hab ihm ein paar Fotos gestohlen!
 Mit sich und seiner GTL sichtlich zufrieden.
Ein italienischer Polizist auf einer "roten Polizia" in Breganze.
 Neben Italien wurden viele LAVERDAS an die Kuwaitische Polizei ausgeliefert.
Man sagt, dass die kuwaitischen Maschinen mit
Wechselstromalternatoren ausgestattet wurden.
 Die "Polizia" wurde sogar als Spielzeug angeboten.
 Da wäre man gerne nochmal ein Kind!
Auch die Zane-Laverda machten mal einen "Polizia-Prototypen".
Wo dieser Töff wohl steckt?